Was ist hubertuskapelle (ebersberger forst)?

Die Hubertuskapelle im Ebersberger Forst ist eine Kapelle, die dem heiligen Hubertus von Lüttich gewidmet ist. Sie befindet sich in der Nähe des bayerischen Ortes Forstinning, östlich von München.

Die Kapelle wurde im Jahr 1907 als Jagdkapelle errichtet und diente ursprünglich den Jägern und Forstleuten als Andachtsstätte. Sie liegt idyllisch inmitten des Waldes und ist von einem kleinen umzäunten Waldgebiet umgeben.

Die Hubertuskapelle ist ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Naturfreunde, die hier zur Ruhe kommen und eine kurze Andacht abhalten können. Insbesondere am Hubertustag, dem 3. November, finden hier traditionelle Hubertusandachten statt.

Die Kapelle ist in einem neugotischen Stil erbaut und hat einen rechteckigen Grundriss. Das Innere ist schlicht gestaltet, jedoch mit einigen religiösen Bildern und einer Statue des heiligen Hubertus geschmückt.

Die Hubertuskapelle ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Kulturgut in der Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Geschichtsinteressierte.